Genossenschaft Altersheim Ruttigen

Am 17. September 1931 fand die Gründung der Genossenschaft Ruttigen statt. 65 Bürger- und Einwohnergemeinden aus den Bezirken Olten, Gösgen, Gäu und Thal gründeten eine Genossenschaft mit dem Ziel ein „Regionales Altersasyl“ zu errichten.

Nach jahrelangem Ringen um einen geeigneten Standort konnte man 1934 den Ruttigerhof kaufen. Zum Ruttigerhof gehörte das ganze Ruttigertäli mit der bewaldeten Bergflanke des Born.

1937 war dann die Eröffnung des Altersasyl Ruttigen. Von da an war es das Zuhause von 70 bis 100 meist sozial auffälligen Einwohnern der Gründungsgemeinden.
1986 wurde das Gebäude zu einem Alters- und Pflegeheim umgebaut. Die ruhige Lage des Heims inmitten eines Naturschutzgebietes kommt den 62 Bewohnerinnen und Bewohnern die heute im Ruttiger leben, sehr entgegen.

Ein paar Eckdaten

  • Gegründet: 1931
  • Präsident: Walter Straumann
  • Anzahl Bewohner: 62 Pensionäre

 

Zurück
Copyright © Träffpunkt Ruttiger